Wenn man mitten in der Planung für die eigene Hochzeit steckt, fällt einem so einiges auf. Ich will Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen und teile heute deshalb 5 Fehler bei der Hochzeitsplanung.
What?! Gestern fiel mir mal ganz spontan auf, dass wir in drei Monaten schon verheiratet sind. Ziemlich crazy! Aber jetzt kann man auch endlich all die wichtigen Dinge konkret besprechen wie Essen, Deko in der Traum-Location und Zeremonie.
Damit beim Planen der Hochzeit alles stressfrei und möglichst glatt läuft, habe ich heute ein paar Tipps für Euch bzw. Fehler bei der Hochzeitsplanung, die Ihr vermeiden könnt.
Vermeidet diese 5 Fehler bei der Hochzeitsplanung!
#1 Das Programm zeitlich nicht durchplanen
Ihr kommt Euch spießig vor, wenn Ihr eine Zeitabfolge für das Programm für Euch erstellt? Bitte nicht! Das wird Euch (das glaube ich aktuell zumindest stark) am Tag der Hochzeit vor Stress bewahren. Also überlegt Euch vorher: Wann geht’s los? Wie lang dauert die Zeremonie? Plant Zeit zum Gratulieren danach ein! Wann werden die Fotos gemacht und wann die Torte angeschnitten? Es muss ja nicht auf die Minute so passieren, aber ein grober Plan (mit den Trauzeugen teilen!) ist hilfreich.
#2 Um schönes Wetter bangen
Keine Frage: Wenn es am 5. August regnet, bin ich die erste, die traurig und genervt ist. Aber: Man kann das Wetter nicht kontrollieren. Eine liebe Kollegin erzählte mir vor Kurzem sogar von einer Regen-Hochzeit auf Mallorca. Deswegen ist es sehr wichtig (vor allem für die eigenen Nerven) nicht alles auf gutes Wetter (à la „wird schon”) auszulegen. Wir haben auch einen Plan B bei schlechtem Wetter. Sonst wird der Finger beim Refresh des Wetterberichts ja noch ganz wund…
#3 Wegen Kleinigkeiten verrückt werden
Warum die Hochzeitsplanung für mich bisher recht stressfrei war? Weil ich nicht nur „diese eine Vision” von unserer Hochzeit im Kopf habe. Ob da jetzt wirklich Eukalyptus auf dem Tisch liegt oder eine andere ähnlich schöne Deko-Pflanze. Who cares? Also mal ehrlich: Das ist es nicht woran Ihr Euch erinnert, wenn Ihr an die Hochzeit von guten Freunden denkt, oder?
#4 Andere Kleinigkeiten vergessen
Was ich mich bei der Planung frage: Was fände ich als Gast super? Und dazu gehören z.B. Deos auf den Toiletten. Wer geht schon zwischendurch zum Auffrischen aufs Zimmer? Außerdem bei den Ladys noch Nagelfeile, Blasenpflaster und Co. Ist nicht teuer, aber solche Kleinigkeiten können echte Retter für die Partystimmung sein!
#5 Die Gäste nicht auf dem Trockenen sitzen lassen
Und da rede ich jezt gerade nicht vom Alkohol. Bei der Planung unbedingt bedenken (vor allem bei Sommerhochzeiten): Die angereisten Gäste brauchen erst einmal etwas zu trinken. Das kann eine Wasserflasche auf dem Hotelzimmer bei der Ankunft sein (unbedingt!) oder das Einplanen von Getränken direkt nach der Zeremonie. Klingt so logisch, aber im ganzen Wedding Planning Chaos kann man das schnell mal vergessen.
Und was das Wichtigste bei der Hochzeitsplanung ist, das habe ich ja schon hier geschrieben. Happy Planning!
Und denkt ja nicht „Das macht man so”
Einen Rat für die Hochzeit, den ich Dir geben muss
Diese Gedanken macht sich jede Braut vor der Hochzeit
Wie Du vor der Hochzeit nicht verrückt wirst
Brautkleid-Details und die perfekten Hochzeits-Sandalen
Pic: Pexels.com
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
0 Kommentare
Hinterlasse ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar