So lecker! Hier könnt Ihr in Tulum glutenfrei essen
In: Glutenfrei, Reisen, Tulum

Natürlich verrate ich Euch – wie nach all meinen Reisen – auch wieder, wo man leckere glutenfreie Cafés und Restaurants findet. Hier könnt Ihr in Tulum glutenfrei essen!
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich in Tulum auch Tage hatte, an denen ich mich an Reis, Gemüse und Hühnchen und ganz viel frisches Kokosnusswasser gehalten habe. Manchmal braucht mein Magen auf Reisen etwas Zeit, um sich einzugewöhnen. Dafür habe ich es umso mehr genossen, an den anderen Tagen glutenfreie Highlights zu entdecken. Und habe natürlich Unmengen an Nacho-Chips aus Maismehl verdrückt.
Sarah hatte beispielsweise schon entdeckt, dass es bei „Farm to table”, einem Café mitten in Tulum, glutenfreie Pancakes geben sollte. Klar, dass wir dort waren. Meine Lieblingspancakes gab es dann aber doch in einem anderen Bistro. Wo Ihr in Tulum glutenfrei essen könnt? Verrate ich Euch heute!
Übrigens: Nachdem ich anfangs bezüglich der mexikanischen Speisen etwas verhalten war, lernte ich schnell die kleinen Mais-Tortillas lieben. Die besten habe ich allerdings hausgemacht in Valladolid gegessen. Fragt immer im Restaurant nach, wenn Ihr Euch unsicher seid. Ich habe allerdings leichter reden, da für mich Spuren von Gluten okay sind. Das gilt natürlich für all meine Tipps. Vor allem im Ausland kann man natürlich häufig hundertprozentig sicher sein, dass alles wirklich völlig glutenfrei ist. Deswegen sind meine Tipps natürlich immer unter Vorbehalt und ich kann nicht versichern, dass es keine Kontamination mit glutenhaltigen Lebensmitteln geben könnte.
Hier könnt Ihr in Tulum glutenfrei essen
Del Cielo in Tulum: Die leckersten glutenfreien Pancakes
Mein leckerstes glutenfreies Frühstück war auf jeden Fall das im Del Cielo. Hier habe ich glutenfreie Pancakes aus Kokosnussmehl mit Honig und Obst gegessen. Sehr, sehr lecker! Auf der Karte wurde bei den „Guilt Free Pancakes” direkt ausgewiesen, dass sie glutenfrei sind. Unser Kellner konnte leider beinahe überhaupt kein Englisch. Was bei einer komplett englischen Karte etwas schwierig und nervig war. Sein Kollege konnte aber weiterhelfen. Ein typisches Hipster-Café mitten in Tulum (also nicht an der Beach Road). Die Pancakes (die Ihr übrigens oben im Artikelbild seht) würde ich jetzt gern sofort wieder essen!
Farm to table in Tulum: Hier esst Ihr gesund
Das Farm to table hat hinten einen kleine Außenbereich, der mit seinen Wandmalereien sehr süß aussieht. Ich habe hier eine ganze frisch abgefüllte Flasche Kokosnusswasser getrunken. Das Essen war lecker und frisch.
Allerdings waren die Pancakes aus mexikanischen Samen zwar sehr lecker, aber eben keine „Pancakes” im eigentlichen Sinne. Sie haben mich eher an den Geschmack von Energy-Balls erinnert. Trotzdem haben sie mir (wenn man mal vom klassischen Pancake-Gedanken weg ist) gut geschmeckt. Und sie haben so satt gemacht. Sarahs Bowl war auch super und Avocado-Brot gibt es auch glutenfrei. Da hier ziemlich viel Guacamole auf crispy Mais-Tortillas serviert wird, würde ich an Eurer Stelle nach noch mehr Tortillas fragen. Habe ich leider nicht gemacht, wäre aber bei den Massen an Guacamole eine gute Idee gewesen.
Rechts neben dem Café ist übrigens ein toller Interior-Laden namens „Kaahal Home”, bei dem wir nach dem Frühstück direkt ein wenig shoppen waren.
Raw Love: Bowls und Raw Brownies
Als wir bei Raw Love am Strand waren, ging es meinem Magen leider nicht so gut. Deshalb habe ich mich nicht an die kalten Smoothie-Bowls getraut (morgens kalt ist für meinen Magen manchmal nichts). Aber die anderen fanden die frischen Obst-Bowls sehr lecker. Das Gute: Bei Raw Love ist alles glutenfrei und vegan. Der Raw Brownie war auch sehr lecker!
Raw Love ist übrigens Teil des Ahau Hotels – hier haben wir mittags auch einmal sehr lecker gegessen (die leckersten Pommes – immer mein Go-to-Snack!). Hatte ich ja schon in meinem Tulum Beach Clubs Artikel erwähnt. Unten am Strand gibt es auch noch einmal eine kleine Raw Love Hütte mit glutenfreien Snacks. Ein definitiver Food-Hotspot, wenn Ihr in Tulum glutenfrei oder vegan essen wollt.
Nomade: Der leckerste Lachs seit langem
Das leckerste Dinner hatte ich übrigens im Nomade direkt am Strand. Frisch gegrillter Lachs mit Kartoffeln, Maiskolben, grünem Spargel, Süßkartoffeln und Rote Bete. Alles wahnsinnig lecker mariniert. Dieses Gericht würde ich am liebsten jeden Tag essen. Es war nichts paniert und alles war frisch, deshalb war es für mich völlig in Ordnung. Ihr könnt aber auch die Kellner ansprechen – man ist sensibilisiert. Auf der Karte wird nämlich auch darauf hingewiesen, dass man die Tacos beispielsweise „gluten free” mit Salatblättern bekommen kann.
Wir waren aber auch häufiger einfach in der belebten Restaurant-Straße mitten in Tulum essen. Hier habe ich häufig Gerichte mit Hähnchen, Reis und Gemüse gegessen und mir Mais-Tortillas dazu bestellt. Auch richtig lecker!
So, jetzt habe ich Hunger. Wer geht jetzt mit mir essen?
*Die Food Bilder habe ich übrigens alle mit meiner Sony RX100 V gemacht – bist auf die Raw Love Bowl, das ist der Porträt-Modus vom iPhone XS*
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
-
Update: Hawaii-Tipps für Januar und Retreat Special für euch
2. Februar 2024
-
Ice Cream Sandwich glutenfrei: Rezept für„Nicecream-Sandwich”
7. Dezember 2023
-
Adler Spa Resort Sicilia: Ein Resort auf Sizilien für pure Entspannung
19. November 2023
0 Kommentare
Hinterlasse ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar