Weekly Update: Über das Pause machen
In: Less Stress, Lifestyle
Mal eine Pause machen – ist bei uns tatsächlich oft mit einem schlechten Gewissen verbunden, oder? Warum aber nur zwei Stunden Pause zum Highlight meiner letzten Woche wurden?
Da muss man nicht selbständig sein, um zu wissen: Eine Pause machen, das kann so schwer fallen. Schließlich gibt es immer etwas, das wir eigentlich erledigen müssten, oder? Im Job, im Haushalt und sogar Freizeit-To-Dos. Aber nach Tagen mit richtig viel Arbeit, habe ich am Freitagnachmittag mal so eine richtige Pause eingelegt. Und von der zehre ich heute am Montag noch!
Wie zwei Stunden Pause machen zu tausend Glücksgefühlen führte
Die Sonne strahlte durch mein Office-Fenster und der letzte Artikel war zur Freigabe rausgeschickt. Klar, da stehen noch To-Dos auf der Liste. Aber keine dringenden. Und ja die Spülmaschine könnte noch ausgeräumt werden. Und sowieso. Aber dann habe ich am Freitag einfach mal um 15 Uhr Feierabend gemacht. Habe meine Buch und mein Handtuch genommen. Mir meinen Tee abgefüllt. Und habe mich an die Alster in die Sonne gelegt. An meinen Lieblingsplatz, an dem ich so oft alleine bin.
Zwei Stunden lag ich da. Habe die SUPs und Boote beobachtet. Gelesen. Mit Freundinnen WhatsApp geschrieben. Und diese zwei Stunden Pause machen waren so ein richtiges Geschenk. Und haben sich auch wie ein Geschenk von mir an mich selbst angefühlt. Auf dem Rückweg war ich so glücklich. Habe Erdbeeren am Erdbeerstand gekauft und zu Hause den Tag mit Yoga beendet. Der absolut perfekte Start ins Wochenende mit ganz vielen Glücksgefühlen.
So oft denken wir: Ich muss dies und das noch erledigen. Eine Pause ist gerade absolut nicht drin. Aber nur weil ich mir diese zwei Stunden gegönnt habe, heißt das ganz und gar nicht, dass letzte Woche Arbeit liegen geblieben wäre. Die Zeit war drin. Und dieser ruhige, sonnige Start ins Wochenende hat mich so glücklich gemacht.
Apropos Sonne – kennst Du diese Sonnenschutz-Fakten schon?
Diese Woche scheint in Hamburg die perfekte sonnige Sommerwoche zu werden. Passend dazu habe ich einen richtigen XXL-Artikel mit Sonnenschutz-Facts geschrieben. Weil es so wichtig ist! Und bestimmt ist auch die ein oder andere Sache dabei, an die Ihr gerade nicht gedacht habt.
Yoga zu Hause – ein IGTV für Euch mit After-Work Yoga Übungen
Am Donnerstag ging ein Artikel mit passendem IGTV-Video online, der mir sehr am Herzen liegt. Ich habe entspannende After-Work Yoga Übungen mit Euch geteilt. Schaut unbedingt mal rein! Das Shooting war übrigens gar nicht mal so unanstrengend, obwohl die Übungen eher ruhig sind. Aber erst beim Yoga machen fotografiert zu werden und anschließend noch gefilmt – da muss man Übungen auch einmal länger halten, als man es sonst würde. Respekt an alle Yogalehrer/innen da draußen, die so fantastische Videos produzieren!
Viele ehrliche Worte von mir an Euch
Letzte Woche gab es außerdem wieder viel Ehrlichkeit von mir. Niedergeschrieben hier auf dem Blog. Zuerst habe ich mich gefragt, ob 2020 nicht vielleicht das wichtigste Jahr ist. Und in der Life at 30 Kolumne fand ich kritische Worte über diese ständige Fehlersuche – auf die ich von Euch schon jetzt viel positives Feedback bekommen habe.
Da ich letzte Woche so viel vorgearbeitet habe, versuche ich mein Pause machen auch diese Woche nicht zu vergessen und mir Sonnenstunden zu gönnen. Ich stelle immer wieder fest, wie viel Energie und Kraft mir Pausen und Zeit draußen geben. Und wie viel kreativer und effizienter ich danach auch wieder arbeite. Dazu fällt mir gerade übrigens diese Kolumne ein….
Also gönnt Euch eine kleine Pause – wann immer es Euch möglich ist. Und zwar ohne schlechtes Gewissen!
Bild: Dennis Kayser
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
-
FAQ: Die wichtigsten Facts zu meinem Retreat auf Gut Damp
5. September 2024
-
Update: 5 Sommer-Buch-Tipps, Hotel auf Kreta und hitzefrei
18. August 2024
-
Update: Wo fange ich bitte an? Buch, Mentoring-News, Retreat-Vorfreude?
15. Juli 2024
0 Kommentare
Hinterlasse ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar