Preview: Das erwartet Euch 2023
In: Lifestyle

In diesem Jahr wird sich einiges verändern. Auch hier. Ich gebe Euch heute schon einmal eine Preview für 2023! Erfahrt, was aus der Life at 30 Kolumne wird und welche Ziele ich habe.
Im Januar habe ich viel Ordnung geschaffen (wortwörtlich, gedanklich und konzeptionell). Die letzten Tage habe ich mich dann zurückgezogen (habt Ihr mich bei Instagram vermisst?), um mein Jahr 2023 zu planen. Berufliche und auch private Ziele zu formulieren.
Es tut gut, einmal zurückzutreten und alles mit Abstand zu betrachten. So oft verzetteln wir uns im Alltag und verlieren diese absolute Klarheit über unsere Wünsche und Ziele. Ich will hier keinen Druck erzeugen, schon im Januar den ultimativen Jahresplan parat zu haben.
You don’t have to have it all figured out.
Das sind Worte, die in den letzten Tagen ständig in meinem Kopf waren, während ich für mich überlegte, was meine ganz persönlichen Ziele und Pläne für dieses Jahr sind. Ich stelle hier jetzt nicht den ultimativen, lückenlosen Plan vor. Aber ich dachte, es ist von zwei Seiten aus betrachtet, interessant für Euch diesen Artikel zu lesen:
- Erfahrt Ihr, was Ihr so von mir hören und lesen werdet und könnt vielleicht schon einmal für Euch entscheiden, was besonders interessant klingt.
- Motiviert es Euch vielleicht auch einmal zurückzutreten und für Euch wichtige Dinge (Ziele, Herzensangelegenheiten…) für das Jahr herunter zu schreiben und somit zu definieren.
Ich bin jedes Jahr wieder überrascht, wenn ich meine Gedanken und Ziele am Ende eines Jahres lese. Gerade während der Pandemie dachte ich manchmal „Du hast viel weniger erreicht als geplant”, nur um dann festzustellen, dass das eigentlich gar nicht so war, sondern nur mein Gefühl in dem Moment. Und mir fiel wieder einmal auf, dass ich Erfolg ganz anders messe als noch zu meinen „Hamsterrad-Zeiten”. Nämlich nicht mit Titeln auf Visitenkarten, sondern mit dem Gefühl morgens beim Aufstehen.
Jetzt aber los… Das erwartet Euch 2023!
#1 Volle Power ins Stressmanagement Training und Life at 30 Mentoring
Diese Jahr will ich mein Stressmanagement Training und Life at 30 Mentoring noch sichtbarer machen. Weil ich überzeugt bin (vor allem wegen des großartigen Feedbacks aus 2022), dass es so ein guter und wichtiger Weg ist. Ich arbeite deshalb gerade daran, Euch meine Workshops, Trainings und das Mentoring noch besser darzustellen online und Euch auch die Buchung einfacher zu gestalten (da gibt es vielleicht sogar nächste Woche schon News).
Außerdem werde ich mehr über diesen Bereich sprechen (auch bei Instagram). Für mich ist das ehrlicherweise gar nicht so einfach manchmal, da ich vom Typ her gern meine Arbeit sprechen lassen möchte und Understatement so sehr schätze. Ich will nicht schreien und dauernd allen erzählen, wie toll ich bin und wie wertvoll meine Arbeit ist. Im Online-Marketing, um für die eigenen Produkte und Workshops zu werben, wird das allerdings ganz anders gefragt. Ich will weiterhin der „ekligen Marketingsprache” und „Versprechungen sechsstellig zu verdienen” fern bleiben und da nicht mitmachen. Aber ich muss lernen, Euch noch regelmäßiger von diesem Bereich meiner Arbeit auch zu erzählen. Euch mehr Einblicke hinter die Kulissen zu geben. Denn ich bin wirklich so überzeugt von der Qualität meines Mentorings und meiner Stressmananagement Trainings und bekomme das auch immer wieder bestätigt. Also will ich das auch zeigen und Euch die Möglichkeit geben mehr zu erfahren und vielleicht ja sogar mit mir an Euren Zielen zu arbeiten.
Falls Du jetzt schon weißt: „Das klingt mega spannend für mich und mein Jahr”, dann schreib mir unbedingt noch diese Woche unverbindlich eine Mail (Sue@SueFengler.de), denn nur noch bis zum 31. Januar kannst Du Dir die Kosten für den Mentoring Starter Call sparen!
#2 Life at 30 Einblicke und Learnings
Das Life at 30 wird weiter der große Fokus meines Contents bleiben. Und ich plane, die Life at 30 Kolumne, die bei Euch so beliebt ist, weiter fortzuführen. Ich bin jetzt 35 und sprudle nach fünf Jahren immer noch jede Woche vor Ideen hierfür. Mit den Kolumnen habe ich auch noch mehr vor langfristig. Aber das ist jetzt nicht der geeignete Zeitpunkt dieses Ziel hier niederzuschreiben. Ihr könnt aber auf jeden Fall auch 2023 wieder sehr ehrliche Texte über das Leben um die dreißig und alles, was dazu gehört, lesen. Ich überlege gerade auch, wie ich Euch und Eure Themen da noch mehr miteinbeziehen kann. Dazu mache ich demnächst bei Instagram einmal eine kleine Umfrage.
Das Life at 30 wird in meinen Inhalten auch natürlich in Bezug auf Stress und Erwartungsdruck weiter thematisiert werden. Alltagssituationen, wie wir sie alle kennen, und wichtige motivierende Learnings sollen hier weiter in den Fokus rücken. So wie auch in meinem eBook, das Ihr natürlich auch in diesem Jahr weiterhin noch kaufen können werdet.
Auch spezifische Themen aus meinem Life at 30 will ich 2023 online visuell und textlich spielen. Ihr werdet weiter Tipps rund um bewusste und glutenfreie Ernährung bekommen, den ein oder anderen Lieblingsort in Hamburg (und sehr, sehr wahrscheinlich endlich wieder in New York!) vorgestellt bekommen. Außerdem plane ich auch weiter Beauty-Know-How zu vermitteln. Hier will ich (passend zum Life at 30) in diesem Jahr besonders viel über unsere Haut und Skincare berichten. Viel ausprobieren und Interviews führen. Als ehemalige Beauty-Redakteurin finde ich das weiterhin so ein spannendes Feld und wenn wir uns wortwörtlich „wohl in unserer Haut fühlen”, dann hat das ja auch viel mit bewusstem Leben und Mindfulness zu tun.
#3 Offline-Begegnungen und Offline-Zeit
Ich will meine Zeit online dieses Jahr noch mehr im beruflichen Fokus ganz genau für mich beleuchten. Es sieht ja alles von außen immer nach „mal schnell gepostet und nicht viel Arbeit” aus (und das vermitteln leider auch viele Kolleg*innen). Aber das ist es nicht. Ich arbeite gerade an neuen Redaktions- und Posting-Plänen, um das alles für mich ganz persönlich zu optimieren. Falls Du auch einen digitalen Job hast, kannst Du hier sicherlich in meinen Stressmanagement-Trainings und im Mentoring auch viel aus den Strategien, die ich für mich weiterentwickle, lernen.
Aber mit Offline-Zeit meine ich nicht nur, dass ich meine Online- und Offline-Zeit im Blick halten will. Sondern nach den Pandemie-Jahren, in denen eigentlich alles digital stattfand, lege ich in diesem Jahr besonders großen Wert auf Treffen, Networking und Jobs offline. Gerade bin ich in der Planung für Stressmanagement Retreats und Workshops, einige davon, die auch für Euch interessant sind, werden voraussichtlich noch in diesem Jahr stattfinden. Riesengroße Vorfreude! Ich halte Euch natürlich über alle Pläne mit meinen Partnern auf dem Laufenden!
Für 2023 plane ich auch einige wunderbare Reisen und freue mich so sehr, Euch hier wieder digital mitnehmen zu können. Aktuell stehen gleich zwei Mal die USA und Spanien/Portugal auf der Bucket List für dieses Jahr.
Danke für Eure Treue all die Jahre! Wer ist schon seit 2011 oder zumindest viele Jahre hier dabei? Meldet Euch mal in den Kommentaren Ihr Herzen! Ich hoffe, Ihr geht meinen Weg weiter mit und schreibt mir fleißig Euer Feedback…
Bild: Sophie Wolter
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
0 Kommentare
Hinterlasse ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar