Meine Top Buch-Tipps aus 2021

In: Lifestyle
Suelovesnyc_Buch_Tipps_2021_susan_fengler_tage_mit_gatsby_josephine_nicolas

Heute will ich Euch meine Top Buch-Tipps aus 2021 verraten. Und die sind ganz anderes als erwartet.

Ich habe in meinem Regal hier so einen kleinen „Schrein”. Vier Bücher, die nebeneinander stehen und die einen besonderen Platz im Wohnzimmer haben, während alle anderen in der Galerie auf die Befreiung aus Umzugskartons warten. Vier Bücher, die ich im letzten Jahr auch immer und immer wieder als Buch-Tipps gab.

In einem der Bücher blättere ich auch gerade, weil da eine Lavendelblüte von unserem Provence-Urlaub zwischen den Seiten liegt (hach…).

Ihr habt vielleicht schon einzelne Bücher aus den Empfehlungen bei Instagram oder in Weekly Updates nachgekauft. Aber ich wollte sie Euch noch einmal gesammelt nennen.

Hier sind meine absoluten Buch-Tipps aus 2021

Das sind meine absoluten Favoriten aus dem letzten Jahr für Euch (eins liegt sicher auch noch im Karton irgendwo, das ich jetzt vergesse). Das ein oder andere englischsprachige Buch aus Reese Witherspoons Book Club, den ich so liebe fehlt. Aber diese haben mich so berührt, dass sie diesen ganz besonderen Platz im Regal haben.

#1 Vom Ende der Einsamkeit – Benedict Wells

Ein Buch über die Liebe zu schreiben, das mir nicht zu kitschig und zu schnulzig ist. Das hat Benedict Wells mit Vom Ende der Einsamkeit geschafft. Berührend (legt die Taschentücher bereit) und wahrhaftig. Es kam nicht 2021 heraus, aber ich habe es im letzten Jahr für mich entdeckt. Übrigens kam bisher kein anderes Buch, das ich von Wells gelesen habe, nur annähernd für mich an dieses heran (deshalb fehlt hier auch sein neuestes Werk in meinen Tipps).

#2 Das Buch eines Sommers – Bas Kast

„Werde, der Du bist”. Das Buch eines Sommers ist ein Buch das mich inspiriert hat und das meine Lebensphilosophie sehr gut widerspiegelt. Bas Kast bettet seine Message in einen Roman. Ich habe meine im letzten Jahr in meinem eBook „Namastay Yourself: Weg vom Erwartungsdruck im Life at 30″ versucht zu vermitteln.

#3 Unsere glücklichen Tage – Julia Holbe

Suelovesnyc_Buch_Tipps_2021_susan_fengler_unsere_gluecklichen_tage_Julia_holbe

Dieses Buch nahm ich mit in die Provence. Und las mit Blick auf den Gardasee in der Sonne an unserem letzten „Zwischenstopp-Tag” die letzte Seite. Mit viel Wehmut, denn ich wollte weder, dass der Urlaub noch dieser Roman zu Ende ist. Das ist das Buch mit der Lavendelblüte. Auch eine gedankliche Reise nach Frankreich. Allerdings an die Atlantikküste. Eine Geschichte über Freundschaft, die mich nachdenklich und mit vollem Herzen zurück gelassen hat.

#4 Tage mit Gatsby – Joséphine Nicolas

Dieses Buch habe ich in einem zauberhaften alten Buchgeschäft mitten in Hamburg gekauft. Nach einem Besuch bei meinem alten Zahnarzt (ein Zahnarztwechsel sorgte 2021 für viele Tränen, Ärger und Schmerzen). Als Belohnung, dass das das Kapitel „neue Zahnärztin Fehler” endlich ein Ende haben sollte. Tage mit Gatsby entführte mich dann nach Frankreich und in die Roaring Twenties. Mit den Fitzgeralds konnte ich so richtig versinken. Und über Zelda lese ich besonders gern. Der große Gatsby ist übrigens ein Werk, das ich im Original schon ein paar Mal gelesen habe und sehr besonders finde (die Verfilmung finde ich auch einfach großartig).

Ich lese auch wahnsinnig gern englischsprachige Thriller. Aber irgendwie war da 2021 eine andere literarische Sehnsucht. Irgendwie brauche ich etwas anderes, um mich in einem Buch so richtig verlieren zu können. Auf jeden Fall kann ich alle vier von Herzen empfehlen.

P.s. Falls Du ein Buch mit inspirierenden Impulsen suchst gerade (und schon mein eBook hast haha), dann kann ich Dir auch „The Comfort Book” von Matt Haig sehr empfehlen.

*Dieser Artikel enthält Affiliate Links zu Thalia (Für Euch ganz normale Links zu den Büchern, ich bekomme von Thalia eine kleine Provision beim Kauf.)


1 Kommentare

  • Kim

    14. Januar 2022 at 20:07

    Das Buch von Wells ist direkt auf meiner Geburtstagswunschliste gelandet. Danke für den Tipp :).
    Ich hatte im diesjährigen Toskana Urlaub „Becks letzter Sommer“ von ihm gelesen umd oft herzlich gelacht.

    Antworten

Hinterlasse ein Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten (Name und Email Adresse) durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.