5 Dinge, die ich an mir selbst liebe
In: Achtsamkeit

„Boah, also das ist ja total eingebildet.” Lies erst einmal weiter. Warum die 5 Dinge, die ich an mir selbst liebe, auch viel mit Dir zu tun haben.
Heute ist Valentinstag. Das nehmen wir oft als Gelegenheit unseren Herzensmenschen zu sagen, warum wir sie so sehr lieben. Obwohl ich den amerikanisierten kitschigen Valentinstag eher so „la la” finde, kann ich diesem Tag dann doch etwas abgewinnen. Denn ist es so verkehrt, ihn als Erinnerung zu nehmen, um mal über Gefühle zu sprechen und „Ich liebe Dich” wieder häufiger zu sagen? Muss ja nicht gleich mit 10.000 Herzluftballons und 538 Pralinen sein. (Obwohl so ein paar Pralinen…)
Für den Valentinstag dieses Jahr drehe ich die ganze Sache aber mal um. Thema: Selbstliebe. Was liebst Du an Dir selbst besonders? Und tadaaa, sofort fallen uns die Komplimente viel schwerer, als die die wir sonst „aussenden”, oder?
Wenn wir einmal darüber sprechen, was wir an uns selbst lieben, dann kommen sofort Gedanken oder Kommentare. Eingebildet ist das. Total die Selbstbeweihräucherung.
So ein Quatsch! Selbstliebe ist so unfassbar wichtig. Denn schließlich sehen wir uns jeden einzelnen Tag in unserem Leben. Können uns selbst nicht aus dem Weg gehen. Und da sollte unsere Beziehung zu uns selbst ja wohl gut sein.
Also los! Die Challenge des Valentinstags heute: Schreibe 5 Dinge auf, die Du an Dir selbst liebst. Das können ganz kleine, aber auch richtig große Dinge sein!
Ich fang mal an – und hey das hier ist schwieriger, weil Ihr alle mitlesen könnt.
5 Dinge, die ich an mir selbst liebe
#1 Dass es mir immer mehr egal wird, was andere von mir denken. (So befreiend im Vergleich zu meinem Teenager-Ich!) Und ich mich deshalb nicht verbiege, sondern einfach mein Ding mache.
#2 Dass ich mich schon seit jeher traue Dinge anzusprechen und auszusprechen.
#3 Dass ich ein leeres Blatt mit Worten füllen kann, die andere unterhalten und in denen sie sich wiederfinden können.
#4 Dass ich mich getraut habe, mein Hobby zum Beruf zu machen. Und somit dem Hamsterrad entsprungen bin.
#5 Dass sich immer häufiger so richtig den Moment genießen kann.
War gar nicht so schwer wie gedacht. Und jetzt Du!
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Schlechter Tag – was tun? 5 Dinge, die mir helfen
24. Februar 2021
Fehlende Energie? 5 Tipps bei Antriebslosigkeit
17. Februar 2021
Selbstfürsorge: 3 Sätze, die Du häufiger zu Dir sagen solltest
10. Februar 2021
Schreibe einen Kommentar