OCÉANO Health Spa Hotel Teneriffa – Entspannen im Gesundheitshotel direkt am Meer

In: Anzeige, Reisen
oceano_hotel_teneriffa_erfahrungen_gesundheitshotel_sue_fengler_4

Meine erste Reaktion, als ich im OCÉANO Health Spa Hotel Teneriffa ankam? „Das ist der schönste Meerblick vom Hotelbalkon, den ich je erlebt habe!“ Das Hotel liegt so nah am Atlantik – näher kommt man nur auf einem Boot ans Meer. Wie meine Woche dort war?

Ein Ort zum Durchatmen – mit traumhaftem Ausblick

oceano_hotel_teneriffa_meerblick_gesundheitshotel_sue_fengler_3

Als ich die Vorhänge meines Zimmers im OCÉANO Hotel beiseiteschob und die Schiebetür zum Balkon öffnete, atmete ich tief durch. Dieser Ausblick! Links der Vulkan Teide, umgeben von der hügeligen Landschaft Teneriffas – und direkt vor mir das endlose Blau des Atlantiks. Ich fühlte mich fast wie auf einer Yacht über dem Meer.

Durchatmen ist übrigens das passende Stichwort: Das Hotel ist auf Gesundheit spezialisiert und bietet eine besonders ruhige Atmosphäre – ideal zum Abschalten. Das Motto des Hauses lautet: „Wahrer Luxus ist die Freiheit, ganz du selbst zu sein.“
Ein Satz, den ich auch aus meiner Arbeit im Bereich Stressmanagement und meinem Buch sehr gut nachvollziehen kann.

oceano_hotel_teneriffa_gesundheitshotel_sue_fengler_pool

Gesundheit statt klassisch Wellness

Das OCÉANO Health Spa Hotel besteht bereits seit 1975 – und es ist kein typisches Wellnesshotel. Seit 2001 beherbergt es das erste F.X. Mayr Zentrum Spaniens. Vielleicht hast du schon von der F.X. Mayr Kur gehört? Dabei handelt es sich um eine Darmkur mit moderatem Fasten. Ich selbst war nicht zur Kur dort, habe den Gesundheitsfokus im Hotel aber deutlich gespürt – und fand diesen ganzheitlichen Ansatz sehr spannend.

oceano_hotel_teneriffa_gesundheitshotel_health_fruehstueck_sue_fengler_

Statt Fasten gab es für mich jeden Morgen frische Papaya am Buffet, tagsüber Tee an der großen Tee-Station (große Liebe!) und abends ein leichtes Balance-Menü – oft mit frischem Fisch.

Ein schönes Extra: In den Zimmern stehen Glasflaschen bereit, die an Wasserspendern mit gefiltertem Wasser nachgefüllt werden können – ganz ohne Plastikflaschen, so wichtig direkt am Meer.

Aktivitäten, Ausblick und Wohfühlen

oceano_hotel_teneriffa_gesundheitshotel_sue_fengler_1

Unser Zimmer war so schön – das ruhige Interieur in Beige- und Grautönen gefiel mir sehr. Der große Spiegel reflektierte die Landschaft, und der Balkonblick aufs Meer war atemberaubend. Überall im Hotel begleitet dich das Meeresrauschen – beim Frühstück, im Zimmer oder beim Abendessen. Ich hätte glatt eine Woche nur mit einem Buch auf dem Balkon verbringen können…

Aber stattdessen habe ich am Aktivprogramm teilgenommen:
Hatha-Yoga, sehr gut angeleitet, mit gleich zwei inspirierenden Lehrer:innen – auch super für Anfänger:innen. Außerdem war ich bei einem Chi Gong-Kurs, besonders interessant für mich, weil ich Elemente davon in meine Retreats im Herbst einbauen möchte.

Weitere buchbare Aktivitäten: Klettern an der hoteleigenen Kletterwand, Tennis, geführte Wanderungen, Personal Training – Letzteres zu wirklich fairen Preisen. Besonders begeistert hat mich das neu gebaute Gym (seit der Renovierung 2019), das zu den bestausgestatteten Hotel-Fitnessräumen zählt, die ich in den letzten Jahren gesehen habe – sowohl was Geräte als auch Betreuung betrifft.

Die Küste eignet sich übrigens auch hervorragend zum Surfen – oder einfach zum Zuschauen und Genießen. Im beheizten Meerwasserpool oder im öffentlichen Meeresschwimmbecken „Piscina Natural“ kann man herrlich baden – Letzteres wird regelmäßig von den Wellen überspült und ist ein echtes Highlight, da die Küste ansonsten felsig ist. Einmal habe ich mich einfach ans Geländer gestellt und von einer Welle erwischen lassen. Fun-Faktor? Hoch!

oceano_hotel_teneriffa_gesundheitshotel_sue_fengler_2

Gesundheit mit Expertise – und spürbarer Wirkung

Was das OCÉANO für mich besonders auszeichnet, sind die professionellen Behandlungen. Hotelinhaber Matthias Rolle ist selbst Arzt – das merkt man sofort. Neben klassischen Spa-Anwendungen gibt es hochwertige therapeutische Angebote: z. B. Fußreflexzonenmassage (großartig bei Corinna!), Akupunktur, Bauchbehandlungen und vieles mehr.

Dazu: Sauna, Dampfbad, Infrarotsauna – und vor allem das Thalasso-Becken mit Meerwasser, in dem man „floaten“ kann – das Gefühl, schwerelos zu treiben, ist unglaublich beruhigend für das Nervensystem.

Ausflüge auf Teneriffa – über den Wolken

Natürlich haben wir auch die Insel erkundet. Besonders schön: der Ausflug zu den Dos Hermanos – einer markanten Felsformation nahe dem Hotel – sowie der „Pfad der Sinne“ in Cruz del Carmen, ein entspannter Wanderweg, ideal zum Abschalten.

sue_fengler_teneriffa_Teide

Natürlich durfte auch ein Ausflug zum Teide nicht fehlen – mit 3715 m der höchste Berg Spaniens. Dort oben, über den Wolken, in der Sonne zu stehen – das war ein ganz besonderer Moment. Auch die Roques de García sind beeindruckend, fast wie eine andere Welt. Und unser Abstecher nach Benijo, zum Restaurant El Mirador – mit einem Ausblick wie im „Café am Rande der Welt“.

Fazit: OCÉANO Health Spa Hotel – Gesundheitshotel mit Expertise

Das OCÉANO Health Spa Hotel Teneriffa ist mehr als nur ein Hotel mit Meerblick – es ist ein Ort echter Gesundheitskompetenz. Für alle, die sich für Prävention, Heilmethoden oder F.X. Mayr Kuren interessieren, ein passendes Hotel.

Ein Großteil der Gäste war bewusst zur Kur oder zum Entspannen angereist – was dem Hotel eine ruhige und achtsame Atmosphäre verleiht.

Für mich war die Woche im OCÉANO Gesundheitshotel eine schöne Auszeit. Hier erfährst du mehr über das Hotel!

Anzeige / Rechercheaufenthalt via Green Pearls


0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten (Name und Email Adresse) durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.