Life at 30: Ich vermisse diese Leichtigkeit

In: Life at 30
diese Leichtigkeit suelovesnyc_susan_fengler_hamburg_life_at_30_diese_leichtigkeit

In mir ist eine Sehnsucht. Die gestehe ich mir nicht oft zu. Wenn ich aber ganz ehrlich bin: Ich vermisse diese Leichtigkeit.

Immer wieder betone ich laut und deutlich, dass ich mich nicht beschweren kann. Die Krise in diesem Jahr hat viele so viel härter getroffen. Egal in welcher Hinsicht. Aber auch an mir ging das erste Halbjahr 2020 nicht spurlos vorbei.

In den paar Tagen auf Usedom habe ich gemerkt, warum ich mich teilweise immer regelrecht selbst hochziehen muss. Ich vermisse diese Leichtigkeit.

Als ich diese Woche innerlich mit mir kämpfen musste, weil unsere Wohnungssituation nach über einem halben Jahr nach dem Wasserschaden immer noch nicht geklärt ist. Da kam mit voller Wucht auf einmal ein Gefühl auf: Sehnsucht.

Ich vermisse diese Leichtigkeit…

Oft gestehe ich mir solche Gefühle nicht zu. Weil der Kopf sofort sagt: Aber Dir geht es doch so verdammt gut. Schau mal, womit andere tagtäglich kämpfen müssen. Und das stimmt. Mir geht es so viel besser als vielen anderen. Aber ein Vermissen, das sagt einem nicht nur, dass einem etwas fehlt. Es erinnert einen auch an schöne Momente. Dinge, die man zu schätzen weiss. Und die ja meist nicht für immer verloren sind. Und von denen ich doch eigentlich dann gern träumen darf.

Ich vermisse diese Leichtigkeit. Dieses einfach ein Sommerkleid überwerfen und in die vollgepackte U-Bahn zu springen, um mich mit einer Freundin zu treffen.

Diese Freiheit, die eigentlich meinen Beruf ausmacht, einfach einen Flug zu buchen und die Welt zu entdecken. Nicht so viel nachdenken zu müssen. Einfach zu machen.

Diese Leichtigkeit, einfach die liebsten Menschen zu umarmen und ganz fest zu drücken. Ohne Abstand.

Meine Freundin spontan zu überraschen und ihr kleines Baby zum ersten Mal im Arm zu halten.

Ich vermisse es, mich nicht immer arrangieren zu müssen. Flexibel sein zu müssen und umplanen zu müssen.

Mit lieben Menschen ihre Hochzeit zu feiern und nicht auf das nächste Jahr warten zu müssen. Dabei zu lachen, zu tanzen, ohne Sorgen zu sein. Die vielen Gäste als Geschenk und nicht als Gefahr zu betrachten.

Mich auch innerlich einfach leicht zu fühlen. Mit meinem mir sonst so bekannten Optimismus, dass schon alles einfach irgendwie laufen wird. Egal ob im Job oder im Privatleben. Nicht immer an mir selbst arbeiten zu müssen, damit ich diesen Optimismus behalte.

Ich vermisse es zu planen, mit ganz viel Vorfreude. Weil dieses Jahr all das Planen doch nichts nützt, weil doch irgendwie immer alles anders kommt.

Und es tut so verdammt gut, das so aufzuschreiben. Denn die Krise hat uns auch emotional viel genommen. Viel Leichtigkeit. Da darf ich auch vermissen und mich innerlich nach all den schönen Momenten sehnen, die hoffentlich ganz bald wieder Realität sein werden.

Bild: Sophie Wolter


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

1 Kommentare

  • Sabine

    10. Juli 2020 at 11:12

    Liebe Sue!
    Deine Worte treffen den Nagel auf den Kopf – mir geht es, wie dir. Mir geht es – trotz Kurzarbeit – gut, ich habe keine Existenzängste (und ich hoffe, das bleibt auch so!) und dennoch erwische auch ich mich so oft bei diesem Gedanken, dass etwas fehlt. Und ja, es ist einfach diese Leichtigkeit, die fehlt. Weil man auf einmal über „früher“ ganz normale Dinge nachdenken muss… heute heiratet zum Beispiel eine liebe Arbeitskollegin – wäre sonst natürlich klar gewesen, dass wir Mädels alle beim Standesamt vorbei schauen und sie in den Arm nehmen. Tja und jetzt sitze ich hier und tippe diese Zeilen, weil ich mich für den anderen Weg entschieden habe: Blumen 💐 auf die Ferne und liebe, persönliche Worte per Post.
    Natürlich denkt der ein oder andere jetzt sicher, dass wir ja trotzdem vorbei schauen können – aber ich muss vermutlich nicht sagen, wie schwer der Abstand in solch einer schönen Situation doch ist.. und deshalb wünsche auch ich mir seeeehr, dass wir hoffentlich NICHT immer in irgendeiner Art mit solch einer potentiellen „Gefahr“ im Hinterkopf weiter leben müssen. Vielmehr hoffe ich, dass das irgendwann „vorbei“ ist und die Leichtigkeit zurück kommt.. Ganz liebe Grüße, Bine

    Antworten

Hinterlasse ein Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten (Name und Email Adresse) durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.