Life at 30: Woah! Mein Buch „Less Stress in your 30s” kommt im Februar

In: Life at 30
sue_fengler_less_stress_in_your_30s_Buch_GU_Februar_2025

Ich habe gerade ungefähr 20 Anläufe für die Überschrift gebraucht. So viele Gefühle dazu, dass mein Buch „Less Stress in your 30s” diese Woche in den Druck geht. Und ich euch endlich das Cover zeigen konnte.

Ehrlicherweise ist das „Woah” aus der Überschrift gerade auch ein wenig ein „Puh”. Die letzten Dezemberwochen haben es ohnehin jedes Jahr in sich (fühlst du die Endjahreshektik auch gerade so sehr?). Schon wenn nicht dazu kommt, das erste eigene Buch final für die Druckerei freigeben zu müssen und euch das erste Mal das Buch-Cover zu „Less Stress in your 30s” zu zeigen.

Ganz ehrlich: Dieser Spruch „Kannst du mich mal kneifen?”, den fühle ich gerade sehr. Irgendwie ist es gerade komplett surreal (um es mit Hugh Grants Worten aus Notting Hill zu sagen), dass mein Buch gerade in den Druck geht und ihr es tatsächlich jetzt sogar schon online vorbestellen könnt. Wassss?! Achso, diese Vorbestellen-Sache ist übrigens sehr wichtig, also mach das gern bei Amazon, Thalia oder anderen Buchshops. Ich freue mich so sehr über die bisherigen Screenshots, dass mein Buch schon bald auf dem Weg zu euch ist (gern mehr davon – mein Herz springt jedes Mal).

Aber worum geht es überhaupt in meinem Buch „Less Stress in your 30s”?

Also zunächst einmal spricht mein Untertitel glaube ich viele von uns direkt an: Wenn du dir mehr Zeit, Leichtigkeit und Energie wünschst, lies dieses Buch.

Es geht darum, dass wir ab 30 irgendwie ständig der Zeit hinterher sprinten. Um die stressige Rushhour des Lebens mit einer großen Portion Erwartungs- und Zeitdruck und wie wir damit umgehen können. Warum es auf einmal so schwierig ist, die besten Freund:innen zu sehen (und was dabei helfen kann). Außerdem geht es darum, Zeit für dich zu haben, wenn du eigentlich gar keine Zeit hast. Es geht um Work-Life-Balance, Verwirklichung im Job (oder beides?) und dabei um wertvolle Tipps in Bezug auf Zeitmanagement und Produktivität. Und es geht weg von der Selbstoptimierung, hin dazu, wie wir unsere Zeit wirklich ganz individuell verbringen wollen. Ganz nebenbei verpasse ich Pausen ein neues Image und teile viel zu den Themen People Pleasing (Grenzen setzen) und den Umgang mit Mental Load. Du siehst: Gar nicht so einfach mal eben kurz zu umreißen, woran ich so viele Monate für dich gearbeitet habe.

„Less Stress in your 30s” enthält Perspektiven von u.a. Aminata Belli, Patricia Cammarata, Carmen Kroll und Jule Lobo

Ein Sachbuch in meinem ehrlichen und unterhaltsamen Kolumnenstil. Mit vielen „Oh ja kenne ich”-Momenten aus dem Leben ab 30. Aber auch mit noch mehr Stressmanagement-Learnings und Insights. Außerdem bringe ich Perspektiven von sehr spannenden Frauen ein, die teilweise wie ich mitten in der Rushhour des Lebens in den 30ern sind (Merci an Aminata Belli, Carmen Kroll, Jule Lobo, Linda Leinweber, Nina Kahlo (geb. Schwichtenberg), Sarah Gottschalk und Mia Schneider) oder aber auch psychologische Expertise zum Thema Mental Load und Vereinbarkeit einbringen (Merci an Patricia Cammarata) oder Insights zu Routinen (Merci an Annika Isterling).

Worauf ich aber besonders geachtet habe: Jedes Kapitel funktioniert für sich auch einzeln. Das heißt, du kannst das Buch auch in die Hand nehmen, wenn du gerade das Gefühl hast, eigentlich gar keine Zeit zum Lesen zu haben. Oder es immer wieder hervorholen und in den kurzen Take-aways am Ende der Kapitel noch einmal etwas nachlesen.

Das schönste Kompliment kam von meiner Freundin Sarah, die mein Buch bereits gelesen hat. Sie sagte, dass sie wirklich alles in den letzten Jahren von mir gelesen hat und so viel Neues für sich und ihren Alltag mitnehmen konnte.

Sue_Fengler_less_stress_in_your_30s_Buch_Cover_GU

Hier kurz mehr zum Inhalt:

„Wann hast du Zeit?“ ist ab 30 definitiv die nervigste Frage. Antwort: „Nie! Für nix und niemanden!“ Völlig erschöpft starren wir auf vollgepackte Terminkalender und hätten gern einfach mehr Zeit. Für uns selbst, um endlich mal in Ruhe ein Buch zu lesen. Als Paar – egal ob verliebt, verlobt oder verheiratet. Für unsere Kids und die besten Freund:innen. Einfach weg von diesem Zeitdruck im Job und in der Freizeit.

Im Buch geht es um den Zeitdruck ab 30 und darum, wie wir mit der weniger werdenden Zeit und dem Stress durch immer mehr Verantwortung und Verpflichtungen umgehen. Der Zeit nicht mehr hinterherrennen, sondern den Alltag gelassen bewältigen, dafür gebe ich als Stressmanagement-Expertin leicht umsetzbare Tipps und teile bewährte Stressmanagement-Learnings. Außerdem bereichern Perspektiven aus persönlichen Gesprächen, wie die der Psychologin Patricia Cammarata, Moderatorin Aminata Belli, Unternehmerin Carmen Kroll oder Podcasterin Jule Lobo das Buch.

Für alle, die auf die Frage „Wann hast du Zeit?“ nicht mit „In fünf Wochen“, sondern mit „Jetzt sofort“ antworten wollen.

Ganz zu Beginn meines Buches habe ich einen Satz geschrieben, den ich jetzt schon mit dir teilen möchte. Ich hoffe, er spricht dich genau so sehr an wie mich:

„Für alle, die anhalten wollen, um nicht zu verpassen, wenn es gerade schön ist.”

Bestell hier schon einmal mein Buch vor und ich freue mich so sehr, wenn du auch bei Instagram mit mir bis zum 6. Februar 2025 mitfieberst! (Habe einige tolle Aktionen und Events für euch in Planung!)


2 Kommentare

  • Annika

    16. Dezember 2024 at 19:18

    Liebe Sue,

    ich habe mich gestern selbst vorzeitig beschenkt und in meiner Lieblingsbuchhandlung dein Buch vorbestellt. Ich freue mich schon sehr darauf! Bis dahin wünsche ich dir eine erholsame Auszeit, schöne Feiertage und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr! Auf dich und dein Buch. Cheers!

    Antworten

  • Susan Fengler

    3. Januar 2025 at 11:55

    Annika, das freut mich so, so sehr :)! Bin gespannt, wie du es findest! Liebe Grüße, Sue

    Antworten

Hinterlasse ein Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten (Name und Email Adresse) durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.