Life at 30: Wir sind nicht nur interessant und erfolgreich, wenn wir ständig beschäftigt sind

In: Life at 30
sue_fengler_less_stress_in_your_30s_Buch_beschaeftigt_erfolgreich_life_at_30_kolumne

Vielleicht suche ich mir gerade heute diesen Aspekt aus meinem Buch heraus, weil ich bei der Buch-Promo sehr beschäftigt bin. Aber wir müssen dringend über die Definition von Erfolg sprechen.

Meine erste volle Arbeitswoche in diesem Jahr fühlt sich gefühlt an wie zehn Wochen? Geht es dir auch so? Der Januar scheint jedes Jahr wieder ohnehin unendlich zu sein, oder?

Ich schreibe diese Kolumne am Freitabend um 18.30 Uhr, weil ich diese Woche eins war: beschäftigt. Und das ist auch völlig normal, schließlich bringe ich in ungefähr vier Wochen mein erstes Buch heraus. Jetzt Interviewfragen über mein Buch zu beantworten für große deutsche Magazine und Buch-Veranstaltungen zu planen (unten mehr dazu), das ist richtig surreal und toll, aber auch gerade viel Arbeit.

Als ich vorhin in der digitalen Version meines Buchs geblättert habe (ich bin so gespannt auf das gedruckte Buch), da habe ich nach einem Zitat für Instagram und einem Aufhänger für diese Kolumne gesucht. Und vielleicht hat mich auch ein Instagram Posting meiner Kollegin Katharina inspiriert, gerade heute diesen Aspekt aufzumachen.

„Wir sind nicht nur interessant und erfolgreich, wenn wir ständig beschäftigt sind.”

Das ist eines der ersten Zitate von mir, die in meinem Buch stehen. Ich beziehe mich in dem Kapitel über Erwartungs- und Zeitdruck dabei auch auf eine Kolumne, die ich vor Jahren dazu mit dem Titel „Sooo beschäftigt sein ist doch keine Auszeichnung” geschrieben habe (du kannst sie hier noch einmal lesen). Seitdem habe ich mich auch noch einmal verändert, gehe noch bewusster mit meiner Zeit und Energie um. Meine tägliche Arbeit ist jetzt häufig völlig anders – anstelle von beruflichen Reisen und beinahe ausschließlich Content-Jobs traten Mentorings, Retreats und das Schreiben. Die Aussage stimmt aber noch heute: In unserer Gesellschaft, in der es möglichst „höher, schneller, weiter” gehen muss, wird Erfolg immer noch sehr oft daran gemessen, wie viele Stunden wir arbeiten. Was in vielen Branchen übrigens überhaupt kein sinnvoller Maßstab ist.

Ich finde, wir müssen dringend Erfolg neu definieren. Für uns selbst und allgemein. Meine Definition und meinen Vorschlag, wie wir wegkommen davon, nur als erfolgreich zu gelten und uns so zu sehen, wenn wir ständig beschäftigt sind, das liest du alles im ersten Kapitel meines Buches.

Du kannst dir hier schon einmal einen Einblick ins Buch verschaffen und es auch schon vorbestellen.

Wenn du ein von mir signiertes Exemplar möchtest (schreibe dir ein paar Zeilen), dann kannst du das noch bis zum 19. Januar hier bei Autorenwelt bestellen.

Und ich freue mich riesig, wenn du zu einem meiner Buch-Events kommst!

Die Buchpremiere ist am 5. Februar um 19.30 Uhr bei stories! im Straßenbahnring in Hamburg (Anmeldung via Mail an anmeldungen@stories-hamburg.de). Am 12. Februar gebe ich um 19 Uhr einen Workshop mit den Keypunkten Erwartungsdruck und People Pleasing im Buchcafé Kapitel Drei in Hamburg (melde dich hier an und bekomme alle Infos). Und am 20.2. bin ich bei Schmitt & Hahn in Heidelberg und stelle mein Buch vor (anmelden via Mail an hauptstrasse8@schmitt-hahn.de).

Bild: Sophie Wolter


0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten (Name und Email Adresse) durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.