Life at 30: Was ich bei meinen Retreats völlig unterschätzt habe
In: Life at 30

Bevor ich 2023 mein erstes Less Stress Retreat gab, da war mir einiges sehr bewusst. Aber eine Sache, die habe ich völlig unterschätzt und das passiert mir tatsächlich immer wieder.
Nach meinem Buch-Launch von „Less Stress in your 30s” und der damit verbundenen Buch-Tour quer durch Deutschland, da habe ich jetzt Zeit, meine Retreats für den Herbst vorzubereiten und euch mehr zu erzählen. Seit zwei Jahren schon ein absolutes Herzensprojekt von mir. Aus Business-Sicht müsste man wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wie viel Energie und Zeit ich für die Retreat-Planung und Durchführung aufwende. Aber ich versuche sie weiterhin für euch zu realisieren. Dieses Jahr gebe ich sogar zwei Retreats. Eins vom 9. bis 12. Oktober im Hotel Heidegrund und mein beliebtes Gut Damp Retreat an der Ostsee vom 20. bis 23. November.
Bei meinen Retreats sind mir drei Sachen besonders wichtig:
- Dass du vor dem Endjahresstress so richtig zur Ruhe kommen kannst (mitten in der Natur) und dich nach der Ankunft um nichts kümmern musst
- In meinen Coaching-Sessions Entspannungstechniken und Learnings zu vermitteln, die du danach zu Hause anwenden kannst, wenn mal wieder alles viel wird (Es geht um Themen wie Mental Load, People Pleasing/Grenzen setzen, besser schlafen und clevere To-do Listen im Job und wie wir produktiv sind, ohne auszubrennen)
- Zu zeigen, dass für einen Alltag mit weniger „Wie soll ich das alles unter einen Hut bekommen?”-Stress ganz kleine Dinge oft eine größere Wirkung haben, als wir annehmen
Ich freue mich jetzt schon wieder so sehr auf unsere kleine Runde und die gemeinsame Zeit. Gleichzeitig hast du aber zwischen den Sessions genug Raum für dich, um den Kopf frei zu bekommen. Übrigens: Anders als mein Buch-Titel sind meine Retreats altersunabhängig.
Was ich allerdings bei meinen Retreats völlig unterschätzt habe?
Klar, schon vor meinem ersten Less Stress Retreat 2023 an der Ostsee, da wusste ich, dass ich entspannte, gute Sessions vorbereitet hatte. Dass für leckeres, regionales Essen gesorgt sein würde und die Location einfach ein absoluter Traum mitten in der Natur ist (mein ganzer Körper atmet schon tief durch, wenn ich auf den Hof fahre). Eine Sache unterschätze ich aber auch heute noch vor meinen Retreats: die Gruppendynamik. Es kommen Frauen mit den unterschiedlichsten Lebensentwürfen zusammen. Ihr reist sogar aus der Schweiz oder aus Bayern nach Norddeutschland. Und die Gruppen wachsen schon am ersten Abend so sehr zusammen und es herrscht eine so tolle, offene Stimmung. Das überrascht mich tatsächlich immer wieder aufs Neue, wie sehr die Gruppe harmoniert und wie viel Energie und Kraft wir für den Alltag aus den Retreat-Tagen ziehen können. Es gibt also nicht nur von mir Input, sondern wir Frauen schaffen immer wieder einen ganz besonderen Austausch.
Feedback wie „sehr nahbarer Coach (zeigt auch Schwächen und Gefühle, gleichwertiger Teil der Gruppe)” oder „Dein Retreat war genau das was ich im Moment gebraucht habe. Ich freue mich jetzt sehr auf mein Zuhause und fahre zurück aufgeladen mit viel positiver Energie, tollem Input von Dir, einer schönen inneren Ruhe, vielen neuen Ideen und Inspiration.” zeigen mir, dass wir da jeden Herbst etwas ganz Besonderes erschaffen. Kommst du dieses Jahr im Oktober oder November mit? Schreibe oder kommentiere „Retreat” und sichere dir einen der wenigen Plätze.
Wann sind meine Retreats etwas für dich?
Wenn dich die endlose To-do Liste nervt und all die scheinbar unsichtbaren Aufgaben. Wenn du nicht mehr „Passt schon” im Job sagen willst und anschließend unter einem Berg an Arbeit versinkst. Wenn du nicht nur funktionieren und „alles irgendwie schaffen” willst, sondern auch Zeit für dich/Freundinnen/Sport. Wenn du Mut suchst, dein Ding zu machen und den Druck beim Blick nach rechts und links loswerden willst. Und wenn du Energie für den Winter tanken und dich mal nur um dich kümmern willst.
Hier habe ich alle Infos für dich über die Retreats aufgeschrieben! Stelle deine Anfragen (oder Fragen) am besten via Mail an info@heidegrund.de und Reservierung@gut-damp.de – du kannst mir aber auch immer gern bei Instagram schreiben oder an Sue@Suefengler.de
Fotos: Sophie Wolter
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
0 Kommentare
Hinterlasse ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar