Life at 30: Nur wir beide – Warum Zeit zu zweit so wichtig ist
In: Life at 30

Die Wochen rasen vorbei. Wir updaten uns eher kurz als uns zu unterhalten. Wir brauchen mehr. Dieses: Nur wir beide. Warum Zeit zu zweit so wichtig ist?
Normalerweise wird spätestens am Donnerstag das Wochenende geplant. „Wollen wir mit x und y brunchen?” „Was machen wir Samstagabend? Wir könnten mit den anderen ins Kino?”
Und dann haben wir die Freizeitplanung letzte Woche einfach mal vergessen. Ich war in Frankreich. Du im Office in Zahlen versunken. Der Freitagabend wurde noch geplant. Das Wochenende danach, das war auf einmal einfach frei.
Klar, so frei wie es im Life at 30 eben ist. Putzen muss auf jeden Fall sein und der Kühlschrank ist leer. Aber es waren zwei Tage ohne Termine. Ohne „wir müssen los”. Und da war sie auf einmal. Die Zeit. Die Zeit, um mal wieder mehr miteinander zu reden als einen kurzen Tages-Rückblick und ein Schlaf gut vor dem Einschlafen.
Nur wir beide – Warum Zeit zu zweit so wichtig ist
Wir reden mit Freunden, die kleine Kinder haben, darüber. Darüber, dass man nicht nur Mama und Papa, sondern auch Paar bleiben muss. Aber warum nur in Bezug auf die Kinder? Zeit zu zweit ist auch ohne Kids im Alltag rar.
Natürlich gibt es nur uns. Aber es geht hier ums richtig Zeit miteinander verbringen. Nicht das Abendessen nach der Arbeit oder die Serie vor dem Schlafengehen. So wirklich Zeit zu haben – füreinander.
Und dann waren da am Wochenende auf einmal nur wir beide. Nur Du und ich. Einer dieser richtigen Wir-Momente. In dem wir durch den Park laufen. Einfach über alles sprechen, das uns bewegt. Große und ganz kleine Dinge. Wichtiges und ganz unwichtiges. Zeit zu zweit. Ohne Ablenkung, ohne die anderen, ohne Zeitdruck.
Wie herrlich es auch einmal ist, dieses Gefühl nicht „irgendwo hin zu müssen”. Erwachsenenkram erledigen – klar. Aber dann, wenn es gerade passt und die Motivation kurz vorbeischaut.
Ich liebe es, dass wir immer so viel erleben. So viel mit anderen unternehmen. Unser Leben manchmal so aufregend und schnell ist, dass wir uns daran erinnern müssen, mal durchzuatmen.
Aber wir dürfen sie nicht verlieren – diese Tage, an denen wir nur wir beide sind. Die Zeit für uns. Die Zeit zu zweit. Weil es diese Tage sind, die uns erden und die mir immer wieder zeigen, wie verdammt großartig wir doch zusammen sind. Nur wir beide.
Bild: Unsplash.com
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Life at 30: Vom Prokrastinieren und der „Aufschieberitis”
5. August 2022
Life at 30: Was wenn es einfach gut geht?
29. Juli 2022
Life at 30: Lasst das Generationen-Bashing
22. Juli 2022
Schreibe einen Kommentar