Life at 30: Mehr Teamwork bitte!

In: Life at 30
Teamwork suelovesnyc_mehr_teamwork_life_at_30_kolumne

Und mit Teamwork meine ich jetzt nicht: „Einer macht die ganze Arbeit und die Präsentation halten wir alle zusammen” (haha kennst Du oder?). Warum Teamwork so wichtig ist?

So oft haben wir das Gefühl, wir müssen alles alleine schaffen (und darüber habe ich auch gerade diese Woche ein sehr wichtiges – und ich darf auch sagen – sehr gutes Kapitel für mein erstes eBook geschrieben). Aber ein unterstützendes Team – egal ob beruflich oder privat ist so, so wichtig. Und darum soll es heute in etwas anderer Weise gehen.

Mehr Teamwork bitte!

Und das nicht nur, weil ich dann nicht alle alleine schaffen muss. Sondern vor allem auch, weil es so, so viel Spaß macht.

Gerade in den letzten zwei Wochen zurück in meinem kleinen aber feinen Home-Office, habe ich es so sehr gemerkt. Mit meiner Fotografin und Freundin Sophie habe ich gleich mehrere Projekte fotografiert. Und trotz widrigster Lichtbedingungen an dem einen Tag (und deshalb spontan Termine umschmeissen für die weiteren Produktionen), muss ich wirklich sagen: Wir haben das so gerockt. Ich merke einfach immer wieder, was wir mittlerweile für ein mega eingespieltes Team sind. Und da fühlt sich Teamwork gar nicht so sehr nach „work” an (obwohl es auch ganz schön stressig war).

Dann gab es da noch so eine zweite Situation letzte Woche mit meiner Freundin Sarah (Ihr kennt sie vielleicht von Josie loves). Wir ticken in vielen Dingen sehr, sehr ähnlich. Und wenn wir uns unsere Marathon-Sprachnachrichten schicken, dann sitzt die andere beim Zuhören so oft einfach nur nickend da („Genau das meine ich!”). Da ist es nicht verwunderlich, dass wir, wo wir doch auch sehr ähnliche Jobs haben, das ein oder andere Mal genau in der selben Woche ein sehr ähnliches Kolumnen-Thema schreiben.

Und während es an so vielen Stellen (vor allem auch in unserer Branche) um Konkurrenzkampf mit Ellenbogen geht, da nutzen wir so eine Situation einfach. Lachen. Und verlinken gegenseitig unsere Artikel, die ja dann doch trotz der Gemeinsamkeit auch unterschiedliche beleuchten. Als das letzte Woche einmal wieder passierte, da sahen wir hier den Mehrwert als „Team” und nicht die Konkurrenz um ein Thema. Und das tat sowas von gut. Sich gegenseitig zu unterstützen macht doch einfach auch viel mehr Spaß. So viel, dass wir uns überlegen, vielleicht ab und an bewusst gemeinsam ein Thema anzugehen.

Auch der Austausch mit meiner eBook Coachin Mia erfüllt mich gerade sehr. Da fühlt man sich auch schon mal wie Team „Sues erstes eBook realisieren”.

Aber Teamwork muss nicht nur im beruflichen Umfeld stattfinden

Ich finde auch der eigene Freundeskreis kann ein echtes Team sein. „Team von der Kita abholen”, „Team Hochzeit planen”… Oder einfach „Team Bachelorette schauen und sich gegenseitig in so wichtigen Gesprächen unterstützen”.

Hach und manchmal, wenn ich so darüber nachdenke, vermisse ich von ganzem Herzen mein Basketball-Team.

Ganz ehrlich: Das letzte Jahr war sehr einsam für mich. Ja, obwohl ich verheiratet bin (aber mein Mann ist ja tagsüber nicht da). Mir fehlte so sehr der Offline-Austausch mit Kolleginnen. Hatte ich mich früher über „eine gaaanze Woche” Home-Office gefreut ohne all zu viele Termine und Reisen. Da wurde es so allein zu Hause nach Monaten dann doch einsam.

Vielleicht merke ich deswegen gerade noch einmal so sehr wie wichtig und erfüllend Teamwork ist.

Mehr davon!

Apropos „mehr davon”: Falls Du die Life at 30 Kolumnen liebst, dann trage Dich unbedingt schon mal auf die unverbindliche Warteliste für mein eBook ein, das im Herbst erscheinen wird!

Bild: Unsplash


0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten (Name und Email Adresse) durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.