Life at 30: Du darfst Dir Unterstützung holen
In: Life at 30
„Schaff ich schon!” Ein Satz, den ich oft sage. Aber manchmal musst Du nicht alles ganz allein schaffen. Du darfst Dir ruhig Unterstützung holen. Ganz ohne schlechtes Gewissen!
Manchmal kommt jeder von uns an seine (bzw. ihre) Grenzen. Bei mir sind es gerade viele Jobs, viele Flüge, viele Termine. Ich habe gern viel zu tun, aber zu oft denke ich, dass ich selbst im größten Stress alles selbst bewältigen muss. Als dann auch noch Familienbesuch und Besuch von Freunden anstand, da habe ich mir Unterstützung geholt. Und das tat so gut! Bei mir war es eine Putzkraft, die während ich für einen Tag auf einem Job war, die Wohnung putzte, bevor der Besuch anstand. Und obwohl es mir in der stressigen Woche so geholfen hat, dass ich mir Unterstützung holte, gab ich es anschließend trotzdem ungern zu. Hätte lieber erzählt, dass die Wohnung so blitzt, weil ich das auch noch geschafft habe. Trotz Flugstress und Termindruck.
Warum eigentlich? Vielleicht weil in der perfekten Scheinwelt, die alle immer nach außen hin inszenieren, jeder scheinbar ständig alles allein schafft. Ganz easy, einfach im Handumdrehen. Wenn man sich dann helfen lässt, dann kommt es einem wie eine eigene Schwäche vor. „Ich habe es nicht allein geschafft.” Danke liebe Gesellschaft, dass Du uns einredest, dass wir 24/7-Superwomen sein müssen.
Wir dürfen uns Unterstützung holen – egal wie diese aussieht
Bei mir ist es die Hilfe im Haushalt. Bei meiner Freundin ist es das Babysitten. Natürlich könnte sie ihr Kind auch mit zum Arzt-Termin nehmen. Aber warum nicht gleich den Termin so ausmachen, dass ich – aka Tante Sue – in meiner Mittagspause aufpassen kann? Sorgt sofort für viel weniger Stress bei ihr. Auch wenn es nur um eine Stunde geht.
Statt uns mit anderen zu vergleichen und uns anzuspornen, ja allein immer alles schaffen zu müssen, sollten wir uns gegenseitig unterstützen. Eure Freundin (oder auch nicht zu vergessen: Freund/Mann!) sieht aus, als würde Ihr alles zu vielen werden. Dann bietet einfach mal Eure Hilfe an. Egal ob Ihr der Steuerpro seid und bei der Steuererklärung helfen könnt, aufs Kind aufpasst oder einfach ein offenes Ohr habt. Vielleicht ist sie noch im Superwomen-Modus und es wird Ihr so gut tun, wenn sie erkennt, dass es keine Schande ist, sich Unterstützung zu holen. Und dann vielleicht zukünftig auch mal um diese zu bitten…
Bild: Dennis Kayser
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
-
Less Stress in your 30s Buch-Events im Februar – Veranstaltungen in Hamburg und Heidelberg
17. Januar 2025
-
Life at 30: Wir sind nicht nur interessant und erfolgreich, wenn wir ständig beschäftigt sind
10. Januar 2025
-
Life at 30: Der Vorsätze-Irrglaube und wie wir Routinen wirklich umsetzen
3. Januar 2025
0 Kommentare
Hinterlasse ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar