Life at 30: „Wie läuft dein Less Stress Retreat an der Ostsee ab?”
In: Life at 30

Das wurde ich diese Woche gefragt und ich gebe zu: Ich vergesse manchmal, dass über mein Buch so viele neu hier bei mir sind und die beiden letzten Retreats noch gar nicht mitbekommen hatten auf Gut Damp. Also, lehn dich zurück, heute erfährst du mehr über mein Less Stress Retreat an der Ostsee.
Gerade bin ich zum dritten Mal dabei, die Goodie Bag für die Teilnehmerinnen zu planen – und es macht wie immer so viel Spaß. Am besten gehe ich mit dir einmal durch, wie mein Less Stress Retreat an der Ostsee so abläuft. Es findet wieder vom 20. bis 23. November auf Gut Damp statt. Komm gedanklich schon mal mit!
Ankommen beim Less Stress Retreat an der Ostsee und erstmal tiiief durchatmen
Je nachdem, woher du anreist, kannst du Donnerstag noch arbeiten (oder zumindest den halben Tag) oder du nimmst den Donnerstag einfach als deinen Anreisetag. Gut Damp liegt mit dem Auto etwa 90 min außerhalb von Hamburg. Mit der Bahn fährst du nach Eckernförde und wir holen dich sehr gern vom Bahnhof ab. Wenn ich durch das runde alte Tor den Hof betrete, dann atme ich schon automatisch immer einmal tief die frische Luft ein. Tut das gut. Links sehe ich die wunderschöne ausgebaute Scheune mit den Lofts und daneben die Scheune mit dem Restaurant. Das Gut mit den Fachwerkscheunen und dem Herrenhaus ist über 400 Jahre alt und hier herrscht immer so eine Ruhe mitten in der Natur. Ich habe in einem der unteren Lofts schon morgens eine Gänsefamilie an meinem großen Fenster vorbeilaufen sehen. Und beim Spaziergang ums Gut zu meiner Freundin Sophie gesagt: „Was ist das da hinten für ein dicker Hase?” War ein Reh… Auf Gut Damp habe ich morgens auch immer so Lust direkt die Fenster aufzureißen und die frische Luft reinzulassen. Aber ich schweife ab…
Komm gedanklich mit aufs Retreat…
Du kommst also nachmittags ab 16 Uhr oder gegen Abend an und bekommst im Restaurant den Schlüssel für dein Loft. Ganz ehrlich: Dann checkst du das erst einmal mit großen Augen aus (wie ich beim ersten Mal). Ich liebe das Moderne (die Küche und die Dusche hätte ich gern auch zu Hause) gepaart mit den urigen Holzbalken und den tollen Fenstern direkt raus ins Grüne. Abends um 19 Uhr treffen wir uns am Donnerstag dann zum gemeinsamen Dinner und ersten Kennenlernen im Restaurant. Egal ob du vegetarisch isst (bitte Bescheid geben) oder wie ich gern auch mal Fleisch oder Fisch isst, beim Essen ist auf jeden Fall etwas für dich dabei und es ist so lecker. Regional und saisonal wird gekocht und hinter unserem Tisch knistert das Feuer im offenen Kamin.
Ich liebe dieses erste Kennenlernen einfach so beim Essen. Schon da entsteht dieser ganz besondere Vibe in der Frauen-Gruppe, obwohl wir oft ganz unterschiedlich sind und überall her kommen (bei den letzten zwei Retreats z.B. auch aus München oder Zürich).
Am Freitag geht es für dich morgens in deinem Loft dann erst einmal entspannt los. Die erste Session (im großen Workshop-Loft mit der unglaublich schönen Fensterfront nach draußen) ist erst um 10 Uhr. Damit du morgens nicht sofort gestresst startest, steht einfach vor deiner Tür dein so liebevoll gepackter Frühstückskorb bereit (für mich mit glutenfreien Brötchen – gib auch gern Bescheid, wenn du Allergien hast). Im Schlafanzug erst einmal relaxt einen Kaffee oder Tee trinken (du hast ja deine eigene, stylishe Küche mit allem, was du brauchst) und frühstücken. Vielleicht mit deiner Freundin quatschen oder einer anderen Teilnehmerin, mit der du dir ein Loft teilen willst (allein ist natürlich auch möglich). Ich bin immer mit meiner Freundin Sophie in einem Loft (sie hat auch die schönen Fotos hier gemacht) und genieße die „Zusammenzeit” sehr, weil ich ja oft allein zu Hause im Home Office bin.
Die Less Stress Sessions sind super entspannt
Freitag, Samstag und Sonntag gibt es jeweils morgens um 10 Uhr eine Session. Freitag und Samstag auch vor dem gemeinsamen Abendessen im Restaurant um 17 Uhr. Die Sessions dauern immer 90 min. Tagsüber hast du Zeit für dich oder beispielsweise für einen Strandspaziergang, den wir auch gern zusammen machen oder jemand findet sich zusammen. Oder du trägst dich für die Privatsauna ein (max. 2 Personen gleichzeitig – so relaxing mit dem Fenster raus und Blick aufs Feld). Fürs Mittagessen findest du etwas (Suppe, Salat…) in deinem Frühstückskorb, sodass du nicht zu einer bestimmten Uhrzeit ready sein musst zwischendurch.
Die Sessions konzipiere ich gerade etwas neu. Es geht um Stressbewältigung, Mental Load und People Pleasing, aber auch um mehr Energie und Leichtigkeit im Alltag. Wie wir Routinen wirklich umsetzen und ambitioniert im Job sind, ohne immer nur abends platt aufs Sofa zu fallen.
Jede Session enthält auch Entspannungsübungen (z.B. Atemübungen, leichte Bewegungseinheiten, geführte Meditationen), die für Einsteigerinnen super geeignet sind. Außerdem gibt es für euch ein besonderes Sound Bath in einer Session. Das ist unglaublich entspannend (ich darf’s ja auch mit genießen und weiß wovon ich spreche). Beim jeweiligen Thema in der Session gebe ich nicht nur Impulse, sondern es gibt auch Austausch- und Journaling-Übungen.
Alles ganz entspannt mit Kuscheldecke, Tee/Kaffee und ohne Screens.
Sonntag gibt es bei der letzten Session dann auch noch eine offene Q&A-Runde bis 11.30 Uhr. Danach einen Haps essen (wie Sophie sagen würde) und anschließend individuelle Abreise – vielleicht nochmal einen Abstecher ans Meer vorher, ganz wie du magst.
Ich liebe euer Feedback aus den letzten beiden Retreats so sehr
Das Feedback aus den vergangenen Jahren war so positiv. Lies mal rein: „Das Retreat war super, es war sehr entschleunigend! Alles war liebevoll geplant und es entstand eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Die Sessions waren nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. Es gab super Gespräche untereinander, wodurch ich tolle Denkanstöße mitnehmen werde. Die gewählte Location war der Hammer, die einzelnen Lofts und die Verpflegung waren sehr gut. Es ist wirklich empfehlenswert und lohnt sich :). Das Sound Bath am Samstagabend war tiefenentspannend und hat perfekt in das Wochenende gepasst.”
Oder: „Das Less Stress Retreat auf Gut Damp war genau das, was ich gebraucht habe, um mal richtig abzuschalten und neue Energie zu tanken. Die Lofts, in denen wir gewohnt haben, waren wunderschön – groß, gemütlich und genau der richtige Ort, um mal komplett abzuschalten. Ein Highlight war für mich die Sauna im Garten, in der ich perfekt entspannen konnte.
Das Gut liegt nur 5 Minuten von der Ostsee entfernt, und ich habe die Spaziergänge am Meer so genossen – das war Erholung pur. Das Essen war super lecker, und es wurde wirklich auf jeden Extrawunsch geachtet – so viel Rücksicht erlebt man selten.
Die Sessions mit Sue waren unglaublich hilfreich. Vor allem die Themen wie Nein sagen, People Pleasing und Abgrenzung haben bei mir vieles angestoßen, was ich direkt in meinen Alltag mitnehmen kann. Ich habe auch wertvolle Impulse bekommen, wie ich Stress im Alltag besser minimieren kann. Zwischen den Sessions gab es genug Zeit, um einfach mal runterzukommen oder zu reflektieren, was das Ganze perfekt abgerundet hat.
Die Entspannungsübungen und das Soundbath mit Stephie waren für mich eine ganz besondere Erfahrung, die ich nicht so schnell vergessen werde. Vielen Dank für diese wunderbare Zeit!”
Kommst du im November mit?
Ich freue mich jetzt schon wieder so sehr auf das Retreat und liebe allein schon die Planung für euch. Ein paar Plätze/Lofts sind noch frei, gerade fragen aber auch ein paar gerade bei der Arbeit ob’s klappt, also stellt am besten in den nächsten Tagen eure Anfrage via Reservierung@Gut-Damp.de
Alle Infos zum Retreat gibt’s noch einmal hier
Keine Zeit vom 20. bis 23. November? Dann interessiert dich vielleicht mein Buch (gibt’s auch von mir eingesprochen jetzt überall als Hörbuch)
Bilder: Sophie Wolter
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
-
Life at 30: Über das einfache Zusammensein
19. September 2025
-
Life at 30: Der erste Griff morgens zum Handy
12. September 2025
-
Life at 30: The summer I went offline…
5. September 2025
0 Kommentare
Hinterlasse ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar