Topshop & Google – The Future of the Fashion Show?
In: Fashion
Eine Fashion Show live aus der Sicht eines Models oder des Designers miterleben? Wir sind es mittlerweile gewohnt, vom Sofa aus den ein oder anderen Livestream zu verfolgen. Topshop und Google+ wollen das „Live-dabei-sein“ jetzt aber auf eine andere Ebene heben. Auf dem Foto oben seht ihr übrigens (wie könnte es auch anders sein) Cara Delevingne im Google Headquarter – die Fashion Weeks sollten in Cara Weeks umbenannt werden.
Google+ ist in Deutschland noch nicht so richtig angekommen. Am Anfang war der Inside-Joke in der Social Media Branche: bei Google+ ist man unter sich, Social Media Berater neben Social Media Berater. Das wird jetzt schon deutlich besser, Facebook ist in Deutschland aber trotzdem noch eindeutig auf Platz 1 und scheint dort auch erst einmal zu bleiben. Ich bin natürlich auch auf Google+, muss aber zugeben, dass ich auf Facebook deutlich mehr Zeit verbringe.
Durch Kooperationen wie „The Future of the Fashion Show“ mit Topshop gewinnt Google+ aber eindeutig und kann weiter sein Highlight, die „Hangouts“ (sozusagen Video-Konferenzen) präsentieren. Ich als (Achtung jetzt kommen die ganz schrecklichen Begriffe!) „Fashionista“ und „Digital Native“ bin natürlich von der ganzen Google/Topshop Sache begeistert und werde heute ab 15.30 Uhr auf jeden Fall dabei sein. Falls euch einige Stücke besonders gut gefallen, könnt ihr sie übrigens gleich bestellen – gefährlich für unsere Geldbeutel!
—
You always wanted to be a model at London Fashion Week? Here is your (digital) chance! Google+ and Topshop teamed up and let us experience the fashion show as a model, designer or buyer.
Google+ is not as big as Facebook in Germany, but this cooperation definitely helps to highlight Google+ hangouts once again. I love when fashion brands try out social media (big props for Burberry right here!) and so I will of course watch the Topshop show today. If you really like some of the pieces you can order them right away – quite dangerous for our wallets.
pic: Topshop (PR)
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Schmuck-Fund: Interview mit Karolin van Loon
10. November 2019
GANT Gewinnspiel: Never Stop Learning
20. Oktober 2019
Wie mich Abury mit dem Engagement für Frauen in Marrakesch beeindruckt hat
13. Oktober 2019
0 Kommentare
suelovesnyc
17. Februar 2013 at 13:21
Hi Anna-Christin,
am besten einmal bei Topshop auf Google+ reinschauen ab 15.30 Uhr 🙂 (ist im Text bei „dabei sein“ verlinkt). Die Models sind teilweise mit kleinen Kameras ausgestattet, wenn sie laufen – wird sicher cool.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Antworten
Sue
Anna-Christin
17. Februar 2013 at 13:19
Klingt interessant, auch wenn ich mir noch nicht wirklich etwas darunter vorstellen kann. 🙂
AntwortenIch werde mich mal schlau lesen gehen.